Doctor Start 630 Erhaltungsgerät 12V/24V + Starthilfe + Diagnose | max. 1050 Ah

Art.Nr.: 829342

Hersteller: Telwin Kfz Batterieladegerät

EUR 795,91
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit TW 2-4 Tage (max. 10 Tage)
  • Gewicht 24 kg

Produktbeschreibung

Doctor Start 630, Erhaltungsladegerät, Starthilfe, Batterietester Diagnose für 12V/24V

Der Doctor Start 630 mit Starthilfe und Batterie Diagnose ist geeignet für Batterien des Typs WET, GEL, AGM, PbCa, EFB, Li (Lithium), MF mit einer Spannung von 12V/24V.

Sie können Starten, Laden, Testen und Batterien wiederherstellen. Ermöglicht die vollständige Wartung der Batterien und einen Schnellstart aller Arten von Autos, Lieferwagen und leichten LKWs.

Der Doctor Start 630 ist ein unverzichtbares Werkzeug, um eine konstante Stromversorgung beim Batteriewechsel zu unterstützen.

Eigenschaften:

  • Automatisches Laden und Erhaltungsladen mit Puls (Pulse Tronic)
  • Diagnose mit Test-Funktion von Batterie, Startleistung und Drehstromlichtmaschine
  • Instandsetzung und Wiederherstellung von Batterien
  • Geregelte Spannungsquelle beim Batteriewechsel (Schutz der Bordelektronik)

Starten aller Arten von:

  • Autos
  • Motorräder
  • Bagger
  • Lieferwagen
  • VAN`s

Das elektronische Multi Ladegerät Doctor Start 630 ist ein Erhaltungsgerät, Starter und Tester (BATTERY MANAGER). Für Batterien vom Typ WET, GEL, AGM, MF, PbCa, EFB und Li (Lithium) mit einer Spannung von 12/24V.

Stellt die vollständige Wartung der Batterien und einen Schnellstart aller Arten von Autos, Lieferwagen und leichten LKWs sicher. Ein unverzichtbares Werkzeug, um eine konstante Stromversorgung beim Batteriewechsel zu unterstützen.

Mit dem LCD-Bildschirm wird die Anwendung einfach und intuitiv. Die ständige Überwachung der verschiedenen Prozesse ist somit möglich. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

1. Check: Batterie-Diagnose - Test der Startleistung und Drehstromlichtmaschine - Anzeige auf dem Display.

2. Desulfation: Erkennung und Instandsetzung sulfatierter Batterien. Durch die Impuls Aufladung (Pulse Tronic) lösen sich die Sulfate aus den Bleiplatten,
    die ursprüngliche Kapazität wird wieder hergestellt.

3. Analyse: Batterieprüfung, um zu sehen, ob der Akku defekt.

4. Main Charge: Automatisches Laden mit dem maximal empfohlenen Strom, bis 80% der Batteriekapazität.

5. Fine Charge: Abnehmende Stromladung bis 100% der Batteriekapazität.

6. Verify: Zyklus für die Kontrolle vom Erhaltungsladen.

7. FloatErhaltungsladen bei konstanter Spannung.

8. Pulse: Impulsweises optimales Nachladen.

Die Technologie Pulse Tronic (Puls) im Multi Ladegerätsorgt für die fortlaufende detaillierte Diagnose des Batteriezustands, sowie die Spezialfunktionen zur Wiederherstellung der optimalen Betriebsbedingungen.

Durch die Puls Funktion lässt sich durch eine intelligente Überwachung und die Verwendung besonderer Wellenformen (Impuls) auch über längere Zeiträume der optimale Ladezustand aufrecht erhalten, ohne dass Überhitzung entsteht oder der chemische Aufbau der Batterie ungünstig verändert wird. Zum Beispiel bei der Wartung von Fahrzeugen in Zeiträumen, in denen diese nicht benutzt werden.

  • Vollständige Kontrolle des Ladestroms.
  • Schutz der fahrzeugeigenen Bordelektronik beim Laden der Batterie, ohne dass diese dabei vom Fahrzeug getrennt werden muss
  • begrenzte Aufheizung der Batterien während des Ladens
  • Erhöhung der Lebensdauer der Batterien.

Durch die fortlaufende Kontrolle des Ladeprozesses werden zum einen Überlastungen und Überhitzungen der Batterie verhindert, zum anderen wird die Batterie wieder in einen optimalen Zustand zurückgeführt. Das Resultat ist eine voll aufgeladene, langlebige Batterie. Ebenso wichtig wie der Ladevorgang ist der Prozess vom Erhaltungsladen, wenn Batterien längere Zeit nicht verwendet werden und naturgemäß zum Entladen neigen.

Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Punkt "Sicherheit". Ohne dass die Verbindung zum Fahrzeug getrennt werden muss, werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die fahrzeugeigene Bordelektronik während des Auf- oder Erhaltungsladens der Batterie sicher geschützt ist.

Die zahlreichen Aspekte dieser Technik liegen auch beim gleichzeitigen Laden mehrerer in Reihe oder parallel geschalteter Batterien klar auf der Hand.

Technische Daten:

Artikelnummer829342
Einphasige Netzspannung230V
Startstrom1V/C EN60335-2-29 360A
max. Startstrom570A
min. Einheitsnennleistung10 Ah
max. Einheitsnennleistung1050 Ah
Schaltstufen7
Netzfrequenz50-60Hz
Leistungsaufnahme bei Ladung2 KW
Leistung bei Start10 KW
Ladespannung12/24V
effektiver Ladestrom90A
Abmessungen30,5 x 36 x 63cm
Gewicht24,8kg
Batterie ERhaltungsgerät, Erhaltungsladegerät, Multi Ladegerät mit Starthilfe und Batterietester, für 12 Volt, 24 Volt Batterien, Puls (Pulse Tronic) Erhaltungsladen, Doctor Start 630 von Telwin

Downloads

Herstellerkennzeichnung

Name: Telwin SpA
E-Mail Adresse: info@telwin.com
Strasse: Via della Tecnica, 3
Adresszusatz:
Postleitzahl: 36030
Stadt: Villaverla (VI)
Land: IT
Telefonnummer: +39-0445-858811