Was ist Fülldraht schweißen? Flux schweißen ohne Gas
Fülldraht schweißen, Flux schweißen was ist das?
Fülldraht schweißen bzw. Fülldraht schweißen ohne Gas, Flux schweißen ist ein altes, aber heute noch gängiges Fülldrahtschweißen Verfahren. Für das Fügen von Werkstoffen, wird hierbei Fülldraht verwendet. Er wird auch Drahtelektrode genannt, befindet sich auf einer Spule und wird in das Schweißgerät eingesetzt.
Zum Fülldraht schweißen ohne Gas, Flux schweißen gibt es direkt Schweißgeräte, die speziell für das Flülldrahtschweißen konzipiert wurden. Aber auch mit MIG/MAG Schutzgas Schweißgeräten können Sie Fülldraht schweißen. Wenn Sie ohne Gas schweißen wollen, benötigen Sie "selbstschützender Fülldraht". Im englischen übrigens wird der Begriff FLUX dafür verwendet.
Besonders beliebt ist das Verfahren im Hobby- und Heimwerkerbereich. Grund dafür ist, die Kosten sind nicht so hoch wie beim direkten MIG/MAG schweißen. Denn man spart das Geld für teures Gas.
Die verschiedenen Eigenschaften der Fülldrähte erschließen sich aus den speziellen Zusätzen. Sogenannter selbstschützender Fülldraht ist versehen mit Gasbildner und Stabilisatoren für den Lichtbogen und Zusätze für Legierungen.
Da der Draht (Seele) eine Pulverfüllung enthält, wo alle Schutzgasbildenden Stoffe und Stabilisatoren enthalten sind, werden auch bei diesem Verfahren haltbare und feine Schweißnähte erzielt.
Es treten kaum Schweißspritzer auf. Durch die hohe Abschmelze des Fülldrahtes, verrindert sich die Schweißzeit.
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen 3 sehr gute und leicht zu bedienende Schweißgeräte mit diesem Schweißverfahren an. Sie zeichnen sich weiterhin dadurch aus, dass Sie umrüstbar sind. Das heißt, mit einem Umbausatz können Sie problemlos auf MIG/MAG umrüsten bzw. umstellen.
Ein Highlight ist unsere Maxima 190 Synergic. Mit Ihr können Sie mit nur einer Einstellung schweißen. Durch die vorgegebenen Synergiekurven regelt das Schweißgerät alle notwendigen Parameter. Möglich ist schweißen ohne und mit Gas (MIG/MAG). Zu den Fülldraht Schweißgeräten oder zu den Fülldraht-Spulen